Onlinekatalog lokaler Unternehmen (www.lokalwirkt.de)
Die Folgen der Corona-Krise haben unmittelbaren Einfluss auf die Unternehmen im Gemeindegebiet. Während einige Unternehmen auf Grund der Corona-Schutzverordnung ganz schließen mussten, brechen bei anderen Gewerbetreibenden die Umsatzzahlen durch ausbleibende Kundschaft bzw. Aufträge ein.
Um die Unternehmen der Gemeinde in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, eröffnet die Gemeinde Kall Gewerbetreibenden die Möglichkeit, sich kostenlos auf der Webseite www.lokalwirkt.de zu präsentieren. Zur Erhöhung der Reichweite wird diese Seite zusätzlich auf der Gemeindehomepage eingebunden.
Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen die weiterhin regulär geöffnet haben als auch an Unternehmen die geschlossen haben aber besondere Services (z.B. Lieferdienste, Onlineshop) anbieten.
Sollten Sie daran interessiert sein, Ihr Unternehmen auf der Seite zu präsentieren übersenden Sie dem Struktur- und Wirtschaftsförderer Tobias Heinen bitte folgende Informationen:
- Name des Unternehmens
- Art des Unternehmens (z.B. Autohaus, Gartencenter usw.)
- Anschrift
- Webseite (wenn gewünscht)
- Telefonnummer
- Mobiltelefon (wenn gewünscht)
- Beschreibung des Angebots vor dem Hintergrund der Corona-Krise (z.B. Lieferservice, Onlineshop)
- Aktuelle Öffnungszeiten (gesonderte Lieferzeiten o.Ä. gerne mit angeben)
Über zahlreiche Rückmeldungen würde sich die Gemeindeverwaltung sehr freuen.
Kontakt
Ort
Herr Tobias Heinen
Rathaus Kall
Bahnhofstraße 9
53925 Kall
Zeiten
Gemeindeverwaltung
Montags – freitags 8.00 Uhr – 12.30 Uhr;
donnerstags 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Bürgerbüro
zusätzlich
donnerstags bis 19.00 Uhr
Unsere lokalen Gewerbebetriebe sind für Sie da!!!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Corona-Krise hat Auswirkungen auf das gesamte gesellschaftliche Leben. Von der Arbeitswelt bis zur Freizeitgestaltung müssen teils harte Einschnitte in Kauf genommen werden, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und so das Gesundheitssystem und insbesondere gefährdete Personengruppen zu schützen.
Zunächst möchte ich mich herzlich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie die aktuelle Situation ernst nehmen und sich an die Regelungen der Coronaschutzverordnung halten.
Besondere Auswirkungen hat das Virus auf die Wirtschaft der Gemeinde: Während einige Unternehmen ganz schließen mussten, brechen bei anderen Gewerbetreibenden die Umsatzzahlen durch ausbleibende Kundschaft und Aufträge ein. Auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene wurden deshalb bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, die zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft beitragen.
Diese Maßnahmen können ihre volle Wirkung jedoch nur entfalten, wenn Sie weiterhin das vielfältige Einzelhandels-, Dienstleistungs- und sonstige Gewerbeangebot in der Gemeinde Kall nutzen und die Unternehmen vor Ort durch Ihren Einkauf oder Auftrag unterstützen. Welche Services die Unternehmen vor dem Hintergrund der Corona-Krise anbieten, ist auf www.lokalwirkt.de oder auf folgendem Link nachzulesen.
Die Gewerbetreibenden in der Gemeinde Kall setzen derzeit alles daran ihrer Kundschaft einen bestmöglichen Service zu bieten und gehen dabei teils unkonventionell kreative Wege. Nutzen Sie diese Angebote und sorgen Sie so dafür, dass uns die Gemeinde Kall auch nach Corona eine vielfältige und vitale Heimat ist.
Ihr Bürgermeister
Hermann-Josef Esser