Straßen- und Bahnverkehr
Der Straßen- wie Bahnverkehr im Kreis Euskirchen ist nach dem Hochwasser gestört.
Der Kreis Euskirchen hat eine Onlinekarte mit aktuellen Hinweise zu Straßensperrungen veröffentlicht, sie kann HIER (Öffnet in einem neuen Tab) abgerufen werden
Informationen zum Schienenersatzverkehr finden Sie HIER.PDF-Datei5,13 MB
Die TaxiBusPlus-Zentrale in Kall ist ebenfalls betroffen, so dass dort derzeit keine Buchungen erfolgen können. Eine Notzentrale mit eingeschränktem Betrieb ist unter der üblichen Tel. 02441/ 999 454 545 erreichbar. Die Online-Buchung von Taxi-Bus-Plus Fahrten ist ebenfalls wieder möglich. Allerdings ist bzgl. der befahrbaren Strecken mit Einschränkungen zu rechnen.
Hinweise zur Nutzung von Bautrocknern
Mit dem Aufräumen nach der großen Flut beginnt da, wo Bautrockner organisiert werden konnten, auch die Trocknung überfluteter Gebäude.
Christoph Graf von der Gemeinde Kall rät: „Bitte nutzen Sie die Geräte nur in geschlossenen Räumen, sonst arbeiten sie nicht effektiv.“ Fenster und Zimmertüren sollten also nie geöffnet sein, während der Bautrockner arbeitet.
Weiter ist es wichtig, den Sammelbehälter des Bautrockners regelmäßig zu leeren. Grundsätzlich sollte der Bautrockner in der Raummitte aufgestellt werden.
Kanaleinläufe freihalten
Der gemeindliche Bauhof hält die Kanaleinläufe frei. Aber auch freiwillige Helfer sind willkommen. Wenn Anwohner sehen, dass Kanaleinläufe sich zusetzen, können sie dies sehr gerne selbst tun. Dazu muss der Eiseneimer im Ablauf herausgehoben, geleert und wiedereingesetzt werden. Sollte Ihnen ein größerer Regeneinlauf auffallen, der verstopft ist, informieren Sie bitte den Bauhof über infobauhof-kallde oder die Gemeindeverwaltung unter 02441 / 888 - 0.
Achtung: Sollten Sie aktiv sein, handeln Sie als Privatperson und sind nicht versichert. In jedem Fall geht der Eigenschutz vor, seien Sie bitte vorsichtig und informieren im Zweifelsfall lieber den Bauhof. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hochwasserschutzfibel des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat
Hochwasserschutzfibel des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat
Fakten zur Hochwasserkatastrophe
Wohnungssuche
Barrierefreie Unterkünfte gesucht
Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen werden noch barrierefreie oder zumindest barrierearme Unterkünfte gesucht. Wenn Sie ein Angebot haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 02441 888-0. Vielen Dank!
Rolf Lohmann
Bullay Mosel: Unterkunft für 2 Personen
Tel. 06542/1215
Nordeifel Tourismus GmbH unterstützt bei der Suche nach Unterkünften - Vermittlungsstelle für vom Hochwasser Betroffene
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall
Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29