Inhalt anspringen

Gemeinde Kall

Informationen zum ÖPNV

Informationen zum ÖPNV

Auch ohne eigenen PKW sind Sie in der Gemeinde Kall mobil. Dafür sorgen neben den 3 Bahnhöfen an der Eifelstrecke von Köln nach Trier auch der Linienbus- sowie der TaxiBusPlus-Verkehr.

Bahnverkehr

Die Bahnlinien RE12, RE22 und RB24 verbinden die Gemeinde Kall über die Bahnhöfe Kall, Urft und Scheven im Halbstundentakt mit den Städten Köln und Trier.

Zu weiteren aktuellen Informationen rund um Ihre gewünschte Verbindung empfehlen wir Ihnen die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn unter  www.bahn.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder die  DB Navigator App (Öffnet in einem neuen Tab).

Bus- & TaxiBusPlus-Verkehr

Die regelmäßig verkehrenden Buslinien 829 und SB82 verbinden die Gemeinde Kall mit den Nachbarkommunen Schleiden und Hellenthal.

  • Linie 829 (Kall – Gemünd – Schleiden – Hellenthal)
  • Linie SB82 (Kall – Vogelsang)

Auf weniger stark frequentierten Linien verkehrt der TaxiBusPlus, der gewährleistet, dass alle Ortschaften der Gemeinde mit dem ÖPNV zu erreichen sind. Ähnlich wie der Linienbus fährt der TaxiBusPlus einen festen Linienweg nach Fahrplan. Einziger Unterschied ist, dass Sie Ihre gewünschte Fahrt mindestens 30 Minuten vor Fahrtantritt telefonisch bestellen müssen.

  • Linie 805 (Kall – Dottel)
  • Linie 826 (Kall – Mechernich)
  • Linie 885 (Kall – Manscheid)
  • Linie 886 (Kall – Blankenheim)
  • Linie 891 (Schleiden – Kall – Zingsheim)

Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen die  Fahrplanauskunft der RVK (Öffnet in einem neuen Tab). Außerdem berät Sie das Kundencenter der RVK im Kaller Bahnhof gerne persönlich oder unter 02441/7778200 bzw.  eumobilrvkde

Erläuterungen und Hinweise