*** Das Hallenbad ist ab dem 02.11.2020 geschlossen ***
Öffnungszeiten
Während des Schulschwimmens, in den Ferien und an den gesetzlichen Feiertagen bleibt das Hallenbad geschlossen
montags | Schulschwimmen | 08.30 - 13.30 Uhr |
dienstags | Frühschwimmer | 07.00 - 08.15 Uhr |
Schulschwimmen | 08.15 - 13.30 Uhr | |
Familienbad | 16.00 - 20.00 Uhr | |
mittwochs | Frühschwimmer | 07.00 - 08.15 Uhr |
Schulschwimmen | 08.15 - 13.30 Uhr | |
Seniorenschwimmen | 16.00 - 17.00 Uhr | |
Familienbad; parallel dazu Schwimmunterricht für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren |
17.00 - 20.00 Uhr | |
donnerstags | Frühschwimmer | 07.00 - 08.15 Uhr |
Schulschwimmen | 08.15 - 13.30 Uhr | |
Familienbad; parallel dazu Schwimmunterricht für Erwachsene und Kinder im Alter von 6-14 Jahren |
16.00 - 20.00 Uhr | |
freitags | Frühschwimmer | 07.00 - 08.15 Uhr |
Schulschwimmen | 08.15 - 13.30 Uhr | |
samstags | Familienbad | 09.00 - 13.00 Uhr |
Ausstattung
- Ständige Wassertemperatur im Schwimmbecken: 29,5 °
- Größe des Schwimmbeckens: 25 x 8 m
- Wassertiefe im Schwimmerteil: 3 m
- Wassertiefe im Nichtschwimmerteil: 0,90 m
- Sprungbrett: 1 m
Das Wasser im Schwimmbecken wird durch die tägliche Zuführung von Frischwasser erneuert und weist einwandfreie Untersuchungsergebnisse auf.
An Nebeneinrichtungen für die Umkleidung, Garderobenaufbewahrung sowie Reinigung pp. stehen im Hallenbad zur Verfügung:
- 9 Einzelumkleidekabinen für Erwachsene,
- 2 Sammelumkleidekabinen für Kinder und Gruppen,
- 180 Einzelgarderobenschränke für die Aufbewahrung von Kleidung etc.,
- je 7 Warmwasser-Duschkabinen für die Damen- und Herrenabteilung,
- 6 Warmluft-Haartrockner
Außerdem während der Sommersaison:
Hochterrasse und 2.000 qm Liegewiese mit Kinderplanschbecken
Gesund schwimmen
Unbeschwertes Badevergnügen statt brennender Augen und gereizter Schleimhäute: Im Hallenbad Kall wird dem Wasser zusätzlich Salz zugeführt. Das Wasser wird als sehr hautfreundlich empfunden. Trotz der wohltuenden Wirkung ist der Salzgehalt verhältnismäßig gering. Zum Vergleich: Meerwasser hat einen Salzgehalt von 3,6 %, das Beckenwasser nur von 0,4 %.
Weitere Auskünfte erteilt das Hallenbad Kall, Tel.: 02441/6354, Am Hallenbad, 53925 Kall sowie die Gemeindeverwaltung Kall, Tel.: 02441/888-0, Bahnhofstr. 9, 53925 Kall.
Preise
Einzelkarte | 4,00 € |
- ermäßigter Preis | 3,00 € |
Zehnerkarte (6 Monate gültig) | 35,00 € |
- ermäßigter Preis | 25,00 € |
Familienkarte | 10,00 € |
Gruppenkarte (ab 15 Personen) | 3,50 € |
- ermäßigter Preis (einschl. Gruppenleiter) |
2,50 € |
Sondertarife | |
a) Frühschwimmer -75 Minuten- (nur 7.00 - 8.15 Uhr) Zwanzigerkarte (6 Monate gültig) |
60,00 € |
b) Senioren -60 Minuten- (nur mittwochs 16.00 - 17.00 Uhr) Zehnerkarte (6 Monate gültig) Zwanzigerkarte (6Monate gültig) |
55,00 € |
Schwimmunterricht (bis ermäßigter Preis |
90,00 € 65,00 €
|
Der ermäßigte Preis gilt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten und Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sowie für Behinderte mit einer MdE ab 80 %.
Kinder unter 6 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) haben freien Eintritt.
Sonstige Entgelte
Benutzung von Schwimmzubehör (Handtuch, Badehose, Badeanzug) |
1,50 € |
Kostenerstattung bei Verlus eines Schlüssels | tatsächliche Kosten |
Kinder und Jugendliche erhalten an ihrem Geburtstag bei Vorlage des Ausweises freien Eintritt.
Bei Ausfall von Badezeiten (Reparaturen, Grundreinigung pp.) sowie bei Krankheiten oder Urlaub des Badegastes ist eine Erstattung von Benutzungsentgelten - auch anteilig - ausgeschlossen.
Kassenschluss ist 1/2 Stunde vor Badebetriebsschluss.
Zehner-, Gruppen-, Familien- u. Frühschwimmerkarten können dienstags bis freitags nur nachmittags während des Familienbades gelöst werden; in den Ferien auch vormittags.
Anmeldung zum Schwimmunterricht für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren werden an der Kasse des Hallenbades entgegengenommen.
Internationales Schwimmen nur für Frauen
Im Hallenbad Kall startet ein weiterer Kurs des erfolgreichen Internationalen Frauenschwimmens.
Eingeladen sind Mädchen ab zwölf Jahren und Frauen jeden Alters, die beim Schwimmbadbesuch gerne unter sich bleiben wollen, die die ruhige Atmosphäre des Frauenschwimmens schätzen oder nicht gerne in Badekleidung von männlichen Schwimmbadbesuchern gesehen werden wollen.
Die Badeaufsicht wird von Rettungsschwimmerinnen und Lehrscheininhaberinnen des Mechernicher Schwimmclubs geleistet. Das Schwimmbad ist von außen nicht einsehbar.
Fragen und Anmeldungen nimmt Frau Sabine Brune vom Mechernicher Schwimmclub unter der Telefonnummer 0173-5151324 gerne entgegen.
Kontakt
Kontakt
Ort
Hallenbad Kall
Am Hallenbad
53925 Kall