Wichtiger Hinweis!
Aufgrund von Wartungsarbeiten werden am Donnerstagvormittag, 30.03.2023, bis maximal 12:00 Uhr die Online-Dienste der Bibliothek zeitweise nicht verfügbar sein. Dies betrifft den Online-Katalog (Öffnet in einem neuen Tab), die Onleihe (Öffnet in einem neuen Tab) sowie die B24-App.
Wir sind bemüht die Ausfälle so kurz wie möglich zu halten und bitten daher um Ihr Verständnis.
Schreibwerkstatt 2023 - Probieren geht über Studieren
Wer Lust hat, sich einmal im Schreiben und kreativen Texten auszuprobieren, ist in der „Schreibwerkstatt“ der Kaller Bibliothek zwischen dem 4. und 12. April 2023 genau richtig. Das Angebot richtet sich an Kinder von 10 bis 14 Jahren und wird geleitet von der Kaller Autorin Jana Engels.
„Wir tasten uns durch verschiedene Textarten, experimentieren mit Worten und probieren aus, was geht und Spaß macht“, kündigt Jana Engels an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Interessierten sind eingeladen, neue Wege auszuprobieren um die eigenen Gedanken auszudrücken. „Einfach neugierig sein – das ist der beste Weg“, so die Autorin.
An den verschiedenen Tagen beschäftigt sich die Schreibwerkstatt mit unterschiedlichen Möglichkeiten Texte zu erstellen und darzustellen wie etwa Text-Collagen aus Schlagzeilen von Online- und Printmedien, berühmte Zitate im Scherenschnitt und im Spiegel geschriebene Texte. Auch eine Gedichtwerkstatt soll es geben.
Die Schreibwerkstatt findet statt am 4., 5., 6., 11. und 12. April, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Es folgt eine Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 13. April, von 15 bis 16.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 02441/ 779552 oder per Email an E-Mail: bibliothek-kallwebde
Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.
Ausgebucht: Ach du dickes Ei! - Bunter Aktionstag in der Bibliothek Kall
Diese Veranstaltung hat bereits die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Daher werden keine Anmeldungen mehr entgegen genommen!
Ein kostenloser Aktionstag für Kinder rund um das Osterfest und die dazugehörigen bunten Eier findet am Montag, 03. April 2023 zwischen 14 und 16 Uhr in der Bibliothek Kall statt. Unter dem Motto „Ach du dickes Ei!“ werden gemeinsam Osterkarten, Osterkörbchen und Fensterdekoration gestaltet und gebastelt.
Im Anschluss entdecken die Kinder gemeinsam Ostergeschichten und können in zahlreichen Büchern zu diesem Thema stöbern.
Der Zugang zur Bibliothek befindet sich derzeit auf der Rückseite des Rathausgebäudes.
Anmeldung unter:
Telefon: 02441-779552
E-Mail: bibliothek-kallwebde
Teilnahmegebühr: kostenlos
Wo? Bibliothek Kall, Bahnhofstr. 11, 53925 Kall
Termin: 03.04.2023 (Montag); 14:00 – 16:00 Uhr
Bücher-Flohmarkt in der Bibliothek Kall
Vom 08.03.2023 bis einschließlich zum 16.03.2023 findet in der Bibliothek Kall ein Bücherflohmarkt statt. Für einen kleinen Obolus können aussortierte Medien aus dem Bestand der Bibliothek, sowie Spenden, die nicht in den Bestand integriert werden können erworben werden; darunter Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitschriften.
Die Bibliothek Kall hat in diesem Jahr bereits zahlreiche gut erhaltende Bücher als Spende erhalten, die gerne in den Bestand aufgenommen werden. Aufgrund dessen besteht zum aktuellen Zeitpunkt kein weiterer Bedarf an Buchspenden. Die Mitarbeiter, sowie alle Leser der Bibliothek Kall bedanken sich recht herzlich für die vielen großzügigen Spenden.
Der Zugang zur Bibliothek befindet sich derzeit auf der Rückseite des Rathaus-Gebäudes.
Corona-Schutz-Regelungen in der Bibliothek Kall
1. In den Räumlichkeiten der Bibliothek besteht ab sofort keine Maskenpflicht mehr.
2. Beim Eintritt in die Bibliothek besteht weiterhin die Möglichkeit, sich die Hände zu desinfizieren.
3. Um unsere Mitarbeiter/innen in der Bibliothek bestmöglich vor einer Corona-Erkrankung zu schützen, erfolgt die Rückgabe und Ausleihe der Medien weiterhin ausschließlich per Selbstverbucher. Die zurückgebrachten Medien werden anschließend desinfiziert und erst danach in die Regale zurückgestellt.
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Bibliotheksausweis mit, da eine kontaktlose Ausleihe ansonsten nicht möglich ist!
Kunstausstellung in der Bibliothek Kall
Unter dem Titel „Climate Trees Art – Künstlerische Gesichter des Waldes“ befindet sich derzeit eine Ausstellung junger Künstler/innen in der Bibliothek Kall. Die Bilder entstanden im Rahmen eines Stipendienprogramms des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2021, zum Ausgleich von Nachteilen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus entstanden sind.
Ziel des Projekts und der Ausstellung ist es, auf das Thema und den Zusammenhang von Klima, Wald und Bäumen aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren.
Unter der Leitung des Kaller Künstlers Stephan Schick nahmen neun junge Leute im Alter zwischen 13 bis 20 Jahren an diesem Projekt teil: Daniela Rau, Paula Schellenberg, Alina Hensch, Anna Rüsgen, Helena Rüsgen, Julia Eikelkamp, Johanna Schick, Gianna Frantzen und Ben Maßong.
Die Ausstellung befindet sich ab in den Räumlichkeiten der Bibliothek Kall. Der Eintritt ist kostenlos.
Neben dieser Ausstellung befinden sich derzeit außerdem weitere Bilder des verstorbenen Künstlers Theo Koch mit Landschaften der Eifel in der Bibliothek. Diese Bilder können jeweils auf Wunsch auch käuflich erworben werden.
Der Zugang zur Bibliothek befindet sich derzeit auf der Rückseite des Rathaus-Gebäudes. Die Öffnungszeiten der Bibliothek wurden, aufgrund der veränderten Zugangsmöglichkeit durch das Rathaus, angepasst:
Mo | 12:00 - 16:00 Uhr |
Di, Mi, Fr | 09:00 - 13:00 Uhr |
Do | 12:00 - 18:00 Uhr |
Sa | geschlossen |
Aktuelle Informationen über die Situation der Bibliothek Kall
Geänderte Öffnungszeiten |
Die Bibliothek Kall ist ab sofort wieder für Sie geöffnet. Da ein Zugang zur Bibliothek derzeit nur über das Rathaus möglich ist, wurden die Öffnungszeiten vorübergehend angepasst: Mo: 12:00Uhr – 16:00Uhr Di, Mi, Fr: 09:00Uhr – 13:00Uhr Do: 12:00Uhr – 18:00Uhr Sa: geschlossen |
Eingang zur Bibliothek | Der Eingang zum Haus der Begegnung und damit zur Bibliothek befindet sich derzeit ausschließlich am Rathaus (hinter dem Gebäude, über den Parkplatz, Treppe zur ersten Etage, Beschilderung folgen), da die Eingänge am Haus der Begegnung derzeit nicht passierbar sind. |
Außenrückgabegerät | Durch das Hochwasser wurde das Außenrückgabegerät leider komplett zerstört. Aus diesem Grund ist bis auf Weiteres eine Rückgabe der Medien außerhalb unserer Öffnungszeiten nicht möglich. |
Barrierefreiheit | Durch das Hochwasser ist der Aufzug im Haus der Begegnung zerstört worden. Daher ist ein barrierefreier Zugang zur Bibliothek derzeit leider nicht möglich. Sollten Sie darauf angewiesen sein, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns, um einen Termin zur Abholung am derzeitigen Eingang des Rathauses zu vereinbaren. |