Auf der Basis der Energieleitlinie wurde gemeinsam mit dem Kreis Euskirchen ein kommunales Klimaschutzkonzept erarbeitet und im Herbst 2012 vorgestellt und beschlossen (Link zum IKSK). Darüber hinaus nimmt Kall seit Ende 2012 am kommunalen Wettbewerb "European Energy Award ®" teil und wird in 2015 als erste Kommune im Kreis Euskirchen für seine Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet.
Dabei ist das Energieteam Kall seit mittlerweile 4 Jahren ein wichtiger Baustein der Aktivitäten in der Gemeinde. Das Energieteam ist eine offene Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, welche die in der Energieleitlinie und dem Klimaschutzkonzept vorgestellten Projekte vorbereiten und umsetzen wollen.
Dazu wurden mehrere Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit einzelnen Themenbereichen und konkreter Projektarbeit beschäftigen.
Diese Arbeit hat bereits zu sichtbaren Erfolgen geführt:
So wird eine kostenlose Energieberatung im Rathaus angeboten (Anmeldung Herr Hecker, Tel. 02441-88841).
Auch in den Bereichen Windenergie und Nahwärme, Beleuchtung und Sonnenenergie hat das Energieteam wertvolle Vorarbeit für die politischen Gremien geleistet und damit konkrete Klimaschutzaktivitäten angestoßen.
Regelmäßig lädt das Energieteam Kall zu den Treffen auch Fachleute aus verschiedenen Bereichen ein, die kurze Vorträge halten und natürlich für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen.
Dies soll mit Engagement und Begeisterung weiter verfolgt werden, dazu sind weitere Mitstreiter herzlich eingeladen. Gerne können Sie auch einfach mal als „Gast“ vorbeischauen!
Das Energieteam trifft sich regelmäßig im Rathaus, aktuelle Termine finden Sie in der Tagespresse und auf der Gemeinde-Homepage.
Weitere Informationen zu den Arbeitsgruppen, Projekten und Terminen erhalten Sie bei: