Aktuelle MeldungenAktuelle Meldungen 2023 (1. Halbjahr) AktuellesEine coole TruppeEine Diskussion über „Quotenfrauen“ ist in der Kaller Feuerwehr ganz offensichtlich überflüssig: Mit 22 Aktiven sind die Damen in der Wehr bestens vertreten.AktuellesIm Einsatz mit dem HausmeisterDen Hausmeistern der Gemeinde Kall steht nun ein großräumiger Van zur Verfügung, den Firmen aus Kall und Umgebung mit ihrer Werbung finanziert haben.AktuellesTradition bewahren, Neues wagenDas 75. Eifeler Musikfest Vom 2. bis 4. Juni 2023 in Steinfeld bietet wieder ein hochkarätiges Programm.AktuellesAuf einem guten WegRichtfest der beiden Geschäftshäuser auf dem Bahnhofsvorplatz: Fertigstellung bis Ende 2023 geplantAktuellesStreckensperrungen im Juni und JuliAufgrund von Bahnarbeiten muss die Strecke Euskirchen-Kall im Juni und Juli tageweise gesperrt werden.AktuellesBrückenbau startet nach PfingstenDer Wiederaufbau der Brücke Weiherbenden starten am 1. Juni 2023, bis Februar 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.AktuellesNeue Schutzhütte eingeweihtVon gut 30 Wanderbegeisterten wurde die die neue Schutzhütte am Eifelsteig-Abzweig zur Sistiger „Arnikarunde“ eingeweiht.AktuellesTradition mit Zukunft900 Jahre Kloster Steinfeld: Hochamt, Festakt und Neuauflage des „Hermann-Josef-Marktes“ waren bestens besucht.Aktuelles„Friedens-Bäume“ in der BibliothekProjektausstellung in der Bibliothek in Kooperation mit dem Kaller Künstler Stephan Schick und den Werken Jugendlicher.AktuellesWaldspaziergang mit dem FörsterDer Förster Joachim Maeßen bietet geführte Wanderungen im Kaller Gemeindewald an.AktuellesWiederaufbau HDB: „Es geht voran“Das Haus der Begegnung wurde bei der Flut in weiten Teilen zerstört und befindet sich im Wiederaufbau: Die Neueröffnung ist für Anfang 2024 geplant.AktuellesKlimaschutz mit KostenreduzierungDank einer geförderten Umrüstung der Straßenbeleuchtung können über 75 Prozent der Stromkosten eingespart werden.Aktuelles900 Jahre Kloster SteinfeldMit dem Hermann-Josef-Fest im Kloster Steinfeld am 20. und 21. Mai holen die Veranstalter auch das 900-jährige Jubiläum der Klostergründung nach.AktuellesGleisarbeiten am Kaller BahnhofAm 13./14. und 20. bis 22. Mai wird am Kaller Bahnhof gearbeitet. Züge enden & starten an diesen Tagen in Mechernich.Aktuelles„Probieren geht über Studieren“Eine Schreibwerkstatt“ findet in der Kaller Bibliothek statt zwischen dem 22. Mai und 15. Juni 2023.AktuellesOldienacht 2023Die 23. Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel mit sechs Bands auf zwei Bühnen findet statt am Samstag, 17. Juni, auf PAPSTAR-Firmengelände in Kall.AktuellesInklusion als HerzensanliegenDer gemeindliche Bauhof kooperiert mit LVR und NEW-Werkstätten. Aktuelle Projekte in Anstois.AktuellesEierköppe im DorfsaalDie "Eifel-Gäng" überfällt Scheven am Vorabend von „Christi Himmelfahrt“, Mittwoch, 17. Mai, um 20 Uhr.AktuellesHerzensprojekt mit SynergieeffektenSötenicher erhalten Bewilligungsbescheid über knapp 2 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Bürgerhauses.AktuellesWanderung auf der ArnikarundeOffizielle Einweihung der neuen Schutzhütte am Eifelsteig-Abzweig Arnikarunde Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, ab 12 Uhr.AktuellesNeues Kühlfahrzeug für die TafelFeierlich eingeweiht wurde ein neues Kühlfahrzeug für die Kaller Tafel, das über Sponsoren finanziert wird.AktuellesSportanlage an der Auelstraße2. Bürgerbeteiligung: Bürger/innen können via wiederaufbau@kall.de Wünsche und Kritik in den Planungsprozess einbringen.AktuellesMarte Meo Fachtag im HJHRund 130 Gäste aus ganz Deutschland kamen zum Marte Meo Fachtag mit Maria Aarts ins Hermann-Josef-Haus nach Urft.AktuellesStraßen werden erfasstMit der Erfassung und Bewertung der Straßenzustände im Gemeindegebiet wurde die Firma GDS Geo Daten Service GmbH beauftragt.AktuellesEnergieTeam der Gemeinde KallDas nächste Treffen des Kaller EnergieTeams findet statt am Mittwoch, 03. Mai 2023 ab 18 Uhr im Ratssaal.AktuellesEin Bücherschrank für KallDer Kölner Rotary-Club spendete der Kaller St. Nikolaus-Förderschule einen ganz besonderen Bücherschrank.AktuellesZweite Kaller PflanzenbörseAm Samstag, 6. Mai 2023, ist es wieder so weit: Die NABU-Pflanzenbörse findet zum zweiten Mal auf dem Platz hinter der alten Post statt.AktuellesEin Jugendtreffpunkt vom FeinstenDer Sötenicher Jugendraum wurde vom Junggesellenverein mit viel Eigenleistung saniert und komplett neu gestaltet.AktuellesKirmes im Hermann-Josef-Haus„Halli Galli im HJH“ lautet das Motto der diesjährigen Heimkirmes in Urft am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag, 18. Mai 2023.AktuellesOrgelvesper in der Basilika SteinfeldAm 30.04.2023, um 16 Uhr gastiert der Wuppertaler Organist Thorsten Pech an der Königorgel in der Steinfelder Basilika.AktuellesKonzert zugunsten der HilfsgruppeLandespolizeiorchester NRW gastiert am 13. Mai in der Hellenthaler Grenzlandhalle zugunsten der Kaller Hilfsgruppe Eifel.AktuellesBegegnungscafé der FlüchtlingshilfeDas nächste Begegnungscafé für Kaller, Zugewanderte und alle Interessierten findet statt am Donnerstag, 20. April 2023.AktuellesDas Kaller HallenbadÜber den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Hallenbad berichten Bürgermeister Hermann-Josef Esser und Projektleiter Christoph Graf.AktuellesHerzlichen GlückwunschDen diesjährigen Kommunionkindern und Konfirmand/innen ganz herzlichen Glückwunsch!AktuellesTüfteln bis der Motor läuftIm Reparatur-Treff des Kaller Wirkstatt e.V. werden elektrische Geräte von ehrenamtlichen Fachkräften geprüft und wenn möglich wiederinstandgesetzt.AktuellesZweite Kaller PflanzenbörseDie zweite Kaller Pflanzenbörse findet statt am Samstag, 6. Mai 2023.AktuellesOstergruß des BürgermeistersLiebe Kallerinnen und Kaller... Hier geht's zum Ostergruß des Bürgermeisters.AktuellesKaller Jazz-Frühling lebt wieder aufDie „Copper Town Dixie Cooperation“ kehrt am 28. April an ihre alte Wirkungsstätte im Saal Gier in Kall zurück. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rund.AktuellesSanierungstreff Kreis EuskirchenDer Sanierungstreff informiert umfassend über Einsparmöglichkeiten, Förderung und neue Technologien. Hier die Termine für das Jahr 2023.AktuellesWochenmarkt am DonnerstagDer Kaller Wochenmarkt findet wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 06. April 2023, statt.AktuellesNach allen Künsten der BäckerKinder des Sistiger Familienzentrums Rappelkiste sind zu Gast bei der Bäckerei Zimmer und backen ihr eigenes Brot.AktuellesKarriereberatung der BundeswehrDas Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Bonn bietet jeden ersten Donnerstag im Monat Beratungstermine im Kaller Rathaus an.Aktuelles | 28.03.2023Den Turnier-Sieg vorausgesagtJohannes Thur aus Golbach gewann die achte Schockermeisterschaft und den begehrten „Luisjen-Cup“ in der Gaststätte GierAktuellesWiederaufbau der EifelstreckeSchotteraufbereitungsanlage in Betrieb genommen: Die DB Netz AG informiert über mögliche Lärmbelästigungen für Anwohner.AktuellesSchreibwerkstattEine Schreibwerkstatt mit der Autorin Jana Engels wird vom 4. bis 12. April 2023 in der Kaller Bibliothek angeboten.AktuellesBunter Aktionstag in der BibliothekEin Aktionstag für Kinder rund um das Osterfest und die dazugehörigen bunten Eier findet am 3. April 2023 in der Kaller Bibliothek statt.AktuellesHochwasserschutz zum AnfassenStarkregen- und Hochwasser-Infomobil kommt nach Kall: Am Dienstag, 4. April, macht es Station auf dem Kaller Rathausvorplatz.AktuellesNächtliche GleisarbeitenDie DB Netz AG kündigt dringend erforderliche Arbeiten in der Nacht vom 23. zum 24. März 2023 an.AktuellesDen Ortskern aufwertenDie Sanierung der Kaller Ortsmitte mit Bahnhofstraße, Bahnhofzufahrt und Rathausplatz startet Ende März.AktuellesUrft und Kallbach im FokusVermessungsarbeiten und Gewässerbegehungen für den Hochwasserschutz stehen im Gemeindegebiet an.AktuellesInnovativ und nachhaltig für die RegionLandrat Markus Ramers, Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth und Bürgermeister Hermann-Josef Esser besuchen das Kaller Unternehmen Hilger Holz GmbH.AktuellesSchmierereien an öffentlichen GebäudenUnbekannte beschmierten die Bürgerhalle und das Haus der Begegnung mit Graffitis, die Polizei wurde eingeschaltet.AktuellesEhrenamt ganz nah am MenschenDie Zahl der Kunden bei der Kaller Tafel steigt weiter. Bürgermeister Hermann-Josef Esser sichert Unterstützung zu.AktuellesUmfrage zu psychischer Belastung nach der FlutAktuelles Projekt des Kreises Euskirchen und der Uni Wuppertal mit dem Ziel für künftige Krisen besser aufgestellt zu sein.AktuellesTiefe Erdlöcher münden in StollenIm Kaller Gemeindegebiet wurde früher Bleierz abgebaut. Immer wieder tauchen Bergschäden auf wie jetzt ein tiefes Loch im Wald zwischen Urft und Wahlen.AktuellesLandesweiter Warntag - auch in KallAm Donnerstag, 9. März, findet um 11 Uhr der landesweite Warntag statt, an dem sich auch die Gemeinde Kall beteiligt.AktuellesVerzögerungen im WinterdienstBeauftragter Unternehmer meldet Ausfall im Winterdienst - Bauhof springt ein -Verzögerungen bei der Räumung möglichAktuellesGrundschule wird saniertWiederaufbau nach der Flut: Die Kaller Grundschule wird für rund 6,5 Millionen Euro saniert. Es ist das zweitgrößte Projekt im Wiederaufbauplan.AktuellesBücherflohmarkt in der BibliothekVom 08.03. bis einschließlich 16.03.2023 findet in der Bibliothek Kall ein Bücherflohmarkt statt.AktuellesBei angemessenem Tempo lächelt der SmileyMobile wie fest installierte Messgeräte sollen Autofahrer sensibilisieren und an die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit erinnern.AktuellesJeder kann Leben rettenBei Herzkreislaufstillstand entscheiden Minuten über das Leben des Patienten. Vier Defibrillatoren im Gemeindegebiet unterstützen auch unerfahrene Ersthelfer.AktuellesDie Kunden sind treu gebliebenHörakustik Langhammer feiert Neueröffnung in modernen Geschäftsräumen mit neuester Technik an der Aachener Straße.AktuellesNe dolle Zoch en Kall22 Wagen und Fußgruppen zogen im "Zoch" durch Kall, unzählige Jecken säumten die Straßen.AktuellesKaller Karnevalisten als LebensretterSeit Jahren ist auf die Karnevalisten der Kaller "Löstige Bröder" auch als Blutspender Verlass.AktuellesGewässervermessungGewässervermessung von Urft und Olef findet vom 08.02.2023 bis 30.04.2023 statt.AktuellesÖffnungszeiten an KarnevalHier finden Sie die Öffnungszeiten der Kaller Verwaltung während der Karnevalstage.AktuellesFastelovend in KallKall Alaaf!! Einen Überblick über alle jecken Termine im Gemeindegebiet gibt es hier...AktuellesÖffnungszeiten an KarnevalDie Bibliothek Kall bleibt Weiberfastnacht, 16.02.2023, sowie Rosenmontag, 20.02.2023, geschlossen.AktuellesDas Kaller Karnevals-MekkaBürgermeister Hermann-Josef Esser empfängt Karnevalsvereine aus der Gemeinde – Schevener Dorfsaal bis auf den letzten Platz besetztAktuellesAbgaben bleiben stabilGebührenbescheide werden in diesen Tagen versendet – Trotz Krisen keine Erhöhungen der Hebesätze für das Jahr 2023Aktuelles | 25.01.2023Kein Projekt von der StangeStaatssekretär übergibt in Sötenich Förderbescheid für Sportplatz und Sportlerheim – Höchste Fördersumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro – Konzept von Gemeinde und Verein überzeugte - Weitergehende Pläne: Sportlerheim und Bürgerhaus sollen zusammengelegt werdenAktuelles | 20.01.2023Bürgerworkshops werden fortgesetztWichtige Erkenntnisse aus ersten sieben Terminen zum Thema Wiederaufbau und Hochwasserschutz werden aufgearbeitet – Fortsetzung nach Karneval in vom Starkregen betroffenen HöhengebietenAktuelles | 20.01.2023Arbeiten, leben und genießen im Herzen von KallBauarbeiten an den Geschäftshäuser Nord und Süd auf dem Bahnhofsvorplatz schreiten voran – Fertigstellung bis Ende des Jahres geplant – Investoren sind zufriedenAktuelles | 19.01.2023Anonymen Hinweisen ist schwer nachzugehenBeim Ordnungsamt gemeldete Ordnungswidrigkeiten sollten unter Angabe der eigenen Kontaktdaten erfolgenAktuellesWohnraum gesuchtGemeinde Kall sucht dringend Unterkünfte für Schutzsuchende. Angebote, Hinweise und Ideen sind willkommen.Aktuelles | 17.01.2023„Die Bäume sind unsere Freunde“Kaller Kindergärten in Golbach und Scheven sind „Nationalpark-Kitas“ – Fortbildungen in der Nationalpark-Wildniswerkstatt, Projekte und Rezertifizierung nach zwei Jahren – Naturerleben, Achtsamkeit und NachhaltigkeitAktuellesKarnevalistischer Empfang der Gemeinde KallFeierlicher Empfang mit Vorstellung der gemeindlichen Tollitäten am Sonntag, den 29. Januar 2023, um 11:11 Uhr.
AktuellesEine coole TruppeEine Diskussion über „Quotenfrauen“ ist in der Kaller Feuerwehr ganz offensichtlich überflüssig: Mit 22 Aktiven sind die Damen in der Wehr bestens vertreten.
AktuellesIm Einsatz mit dem HausmeisterDen Hausmeistern der Gemeinde Kall steht nun ein großräumiger Van zur Verfügung, den Firmen aus Kall und Umgebung mit ihrer Werbung finanziert haben.
AktuellesTradition bewahren, Neues wagenDas 75. Eifeler Musikfest Vom 2. bis 4. Juni 2023 in Steinfeld bietet wieder ein hochkarätiges Programm.
AktuellesAuf einem guten WegRichtfest der beiden Geschäftshäuser auf dem Bahnhofsvorplatz: Fertigstellung bis Ende 2023 geplant
AktuellesStreckensperrungen im Juni und JuliAufgrund von Bahnarbeiten muss die Strecke Euskirchen-Kall im Juni und Juli tageweise gesperrt werden.
AktuellesBrückenbau startet nach PfingstenDer Wiederaufbau der Brücke Weiherbenden starten am 1. Juni 2023, bis Februar 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
AktuellesNeue Schutzhütte eingeweihtVon gut 30 Wanderbegeisterten wurde die die neue Schutzhütte am Eifelsteig-Abzweig zur Sistiger „Arnikarunde“ eingeweiht.
AktuellesTradition mit Zukunft900 Jahre Kloster Steinfeld: Hochamt, Festakt und Neuauflage des „Hermann-Josef-Marktes“ waren bestens besucht.
Aktuelles„Friedens-Bäume“ in der BibliothekProjektausstellung in der Bibliothek in Kooperation mit dem Kaller Künstler Stephan Schick und den Werken Jugendlicher.
AktuellesWaldspaziergang mit dem FörsterDer Förster Joachim Maeßen bietet geführte Wanderungen im Kaller Gemeindewald an.
AktuellesWiederaufbau HDB: „Es geht voran“Das Haus der Begegnung wurde bei der Flut in weiten Teilen zerstört und befindet sich im Wiederaufbau: Die Neueröffnung ist für Anfang 2024 geplant.
AktuellesKlimaschutz mit KostenreduzierungDank einer geförderten Umrüstung der Straßenbeleuchtung können über 75 Prozent der Stromkosten eingespart werden.
Aktuelles900 Jahre Kloster SteinfeldMit dem Hermann-Josef-Fest im Kloster Steinfeld am 20. und 21. Mai holen die Veranstalter auch das 900-jährige Jubiläum der Klostergründung nach.
AktuellesGleisarbeiten am Kaller BahnhofAm 13./14. und 20. bis 22. Mai wird am Kaller Bahnhof gearbeitet. Züge enden & starten an diesen Tagen in Mechernich.
Aktuelles„Probieren geht über Studieren“Eine Schreibwerkstatt“ findet in der Kaller Bibliothek statt zwischen dem 22. Mai und 15. Juni 2023.
AktuellesOldienacht 2023Die 23. Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel mit sechs Bands auf zwei Bühnen findet statt am Samstag, 17. Juni, auf PAPSTAR-Firmengelände in Kall.
AktuellesInklusion als HerzensanliegenDer gemeindliche Bauhof kooperiert mit LVR und NEW-Werkstätten. Aktuelle Projekte in Anstois.
AktuellesEierköppe im DorfsaalDie "Eifel-Gäng" überfällt Scheven am Vorabend von „Christi Himmelfahrt“, Mittwoch, 17. Mai, um 20 Uhr.
AktuellesHerzensprojekt mit SynergieeffektenSötenicher erhalten Bewilligungsbescheid über knapp 2 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Bürgerhauses.
AktuellesWanderung auf der ArnikarundeOffizielle Einweihung der neuen Schutzhütte am Eifelsteig-Abzweig Arnikarunde Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, ab 12 Uhr.
AktuellesNeues Kühlfahrzeug für die TafelFeierlich eingeweiht wurde ein neues Kühlfahrzeug für die Kaller Tafel, das über Sponsoren finanziert wird.
AktuellesSportanlage an der Auelstraße2. Bürgerbeteiligung: Bürger/innen können via wiederaufbau@kall.de Wünsche und Kritik in den Planungsprozess einbringen.
AktuellesMarte Meo Fachtag im HJHRund 130 Gäste aus ganz Deutschland kamen zum Marte Meo Fachtag mit Maria Aarts ins Hermann-Josef-Haus nach Urft.
AktuellesStraßen werden erfasstMit der Erfassung und Bewertung der Straßenzustände im Gemeindegebiet wurde die Firma GDS Geo Daten Service GmbH beauftragt.
AktuellesEnergieTeam der Gemeinde KallDas nächste Treffen des Kaller EnergieTeams findet statt am Mittwoch, 03. Mai 2023 ab 18 Uhr im Ratssaal.
AktuellesEin Bücherschrank für KallDer Kölner Rotary-Club spendete der Kaller St. Nikolaus-Förderschule einen ganz besonderen Bücherschrank.
AktuellesZweite Kaller PflanzenbörseAm Samstag, 6. Mai 2023, ist es wieder so weit: Die NABU-Pflanzenbörse findet zum zweiten Mal auf dem Platz hinter der alten Post statt.
AktuellesEin Jugendtreffpunkt vom FeinstenDer Sötenicher Jugendraum wurde vom Junggesellenverein mit viel Eigenleistung saniert und komplett neu gestaltet.
AktuellesKirmes im Hermann-Josef-Haus„Halli Galli im HJH“ lautet das Motto der diesjährigen Heimkirmes in Urft am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag, 18. Mai 2023.
AktuellesOrgelvesper in der Basilika SteinfeldAm 30.04.2023, um 16 Uhr gastiert der Wuppertaler Organist Thorsten Pech an der Königorgel in der Steinfelder Basilika.
AktuellesKonzert zugunsten der HilfsgruppeLandespolizeiorchester NRW gastiert am 13. Mai in der Hellenthaler Grenzlandhalle zugunsten der Kaller Hilfsgruppe Eifel.
AktuellesBegegnungscafé der FlüchtlingshilfeDas nächste Begegnungscafé für Kaller, Zugewanderte und alle Interessierten findet statt am Donnerstag, 20. April 2023.
AktuellesDas Kaller HallenbadÜber den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Hallenbad berichten Bürgermeister Hermann-Josef Esser und Projektleiter Christoph Graf.
AktuellesHerzlichen GlückwunschDen diesjährigen Kommunionkindern und Konfirmand/innen ganz herzlichen Glückwunsch!
AktuellesTüfteln bis der Motor läuftIm Reparatur-Treff des Kaller Wirkstatt e.V. werden elektrische Geräte von ehrenamtlichen Fachkräften geprüft und wenn möglich wiederinstandgesetzt.
AktuellesZweite Kaller PflanzenbörseDie zweite Kaller Pflanzenbörse findet statt am Samstag, 6. Mai 2023.
AktuellesOstergruß des BürgermeistersLiebe Kallerinnen und Kaller... Hier geht's zum Ostergruß des Bürgermeisters.
AktuellesKaller Jazz-Frühling lebt wieder aufDie „Copper Town Dixie Cooperation“ kehrt am 28. April an ihre alte Wirkungsstätte im Saal Gier in Kall zurück. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rund.
AktuellesSanierungstreff Kreis EuskirchenDer Sanierungstreff informiert umfassend über Einsparmöglichkeiten, Förderung und neue Technologien. Hier die Termine für das Jahr 2023.
AktuellesWochenmarkt am DonnerstagDer Kaller Wochenmarkt findet wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 06. April 2023, statt.
AktuellesNach allen Künsten der BäckerKinder des Sistiger Familienzentrums Rappelkiste sind zu Gast bei der Bäckerei Zimmer und backen ihr eigenes Brot.
AktuellesKarriereberatung der BundeswehrDas Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Bonn bietet jeden ersten Donnerstag im Monat Beratungstermine im Kaller Rathaus an.
Aktuelles | 28.03.2023Den Turnier-Sieg vorausgesagtJohannes Thur aus Golbach gewann die achte Schockermeisterschaft und den begehrten „Luisjen-Cup“ in der Gaststätte Gier
AktuellesWiederaufbau der EifelstreckeSchotteraufbereitungsanlage in Betrieb genommen: Die DB Netz AG informiert über mögliche Lärmbelästigungen für Anwohner.
AktuellesSchreibwerkstattEine Schreibwerkstatt mit der Autorin Jana Engels wird vom 4. bis 12. April 2023 in der Kaller Bibliothek angeboten.
AktuellesBunter Aktionstag in der BibliothekEin Aktionstag für Kinder rund um das Osterfest und die dazugehörigen bunten Eier findet am 3. April 2023 in der Kaller Bibliothek statt.
AktuellesHochwasserschutz zum AnfassenStarkregen- und Hochwasser-Infomobil kommt nach Kall: Am Dienstag, 4. April, macht es Station auf dem Kaller Rathausvorplatz.
AktuellesNächtliche GleisarbeitenDie DB Netz AG kündigt dringend erforderliche Arbeiten in der Nacht vom 23. zum 24. März 2023 an.
AktuellesDen Ortskern aufwertenDie Sanierung der Kaller Ortsmitte mit Bahnhofstraße, Bahnhofzufahrt und Rathausplatz startet Ende März.
AktuellesUrft und Kallbach im FokusVermessungsarbeiten und Gewässerbegehungen für den Hochwasserschutz stehen im Gemeindegebiet an.
AktuellesInnovativ und nachhaltig für die RegionLandrat Markus Ramers, Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth und Bürgermeister Hermann-Josef Esser besuchen das Kaller Unternehmen Hilger Holz GmbH.
AktuellesSchmierereien an öffentlichen GebäudenUnbekannte beschmierten die Bürgerhalle und das Haus der Begegnung mit Graffitis, die Polizei wurde eingeschaltet.
AktuellesEhrenamt ganz nah am MenschenDie Zahl der Kunden bei der Kaller Tafel steigt weiter. Bürgermeister Hermann-Josef Esser sichert Unterstützung zu.
AktuellesUmfrage zu psychischer Belastung nach der FlutAktuelles Projekt des Kreises Euskirchen und der Uni Wuppertal mit dem Ziel für künftige Krisen besser aufgestellt zu sein.
AktuellesTiefe Erdlöcher münden in StollenIm Kaller Gemeindegebiet wurde früher Bleierz abgebaut. Immer wieder tauchen Bergschäden auf wie jetzt ein tiefes Loch im Wald zwischen Urft und Wahlen.
AktuellesLandesweiter Warntag - auch in KallAm Donnerstag, 9. März, findet um 11 Uhr der landesweite Warntag statt, an dem sich auch die Gemeinde Kall beteiligt.
AktuellesVerzögerungen im WinterdienstBeauftragter Unternehmer meldet Ausfall im Winterdienst - Bauhof springt ein -Verzögerungen bei der Räumung möglich
AktuellesGrundschule wird saniertWiederaufbau nach der Flut: Die Kaller Grundschule wird für rund 6,5 Millionen Euro saniert. Es ist das zweitgrößte Projekt im Wiederaufbauplan.
AktuellesBücherflohmarkt in der BibliothekVom 08.03. bis einschließlich 16.03.2023 findet in der Bibliothek Kall ein Bücherflohmarkt statt.
AktuellesBei angemessenem Tempo lächelt der SmileyMobile wie fest installierte Messgeräte sollen Autofahrer sensibilisieren und an die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit erinnern.
AktuellesJeder kann Leben rettenBei Herzkreislaufstillstand entscheiden Minuten über das Leben des Patienten. Vier Defibrillatoren im Gemeindegebiet unterstützen auch unerfahrene Ersthelfer.
AktuellesDie Kunden sind treu gebliebenHörakustik Langhammer feiert Neueröffnung in modernen Geschäftsräumen mit neuester Technik an der Aachener Straße.
AktuellesNe dolle Zoch en Kall22 Wagen und Fußgruppen zogen im "Zoch" durch Kall, unzählige Jecken säumten die Straßen.
AktuellesKaller Karnevalisten als LebensretterSeit Jahren ist auf die Karnevalisten der Kaller "Löstige Bröder" auch als Blutspender Verlass.
AktuellesGewässervermessungGewässervermessung von Urft und Olef findet vom 08.02.2023 bis 30.04.2023 statt.
AktuellesÖffnungszeiten an KarnevalHier finden Sie die Öffnungszeiten der Kaller Verwaltung während der Karnevalstage.
AktuellesFastelovend in KallKall Alaaf!! Einen Überblick über alle jecken Termine im Gemeindegebiet gibt es hier...
AktuellesÖffnungszeiten an KarnevalDie Bibliothek Kall bleibt Weiberfastnacht, 16.02.2023, sowie Rosenmontag, 20.02.2023, geschlossen.
AktuellesDas Kaller Karnevals-MekkaBürgermeister Hermann-Josef Esser empfängt Karnevalsvereine aus der Gemeinde – Schevener Dorfsaal bis auf den letzten Platz besetzt
AktuellesAbgaben bleiben stabilGebührenbescheide werden in diesen Tagen versendet – Trotz Krisen keine Erhöhungen der Hebesätze für das Jahr 2023
Aktuelles | 25.01.2023Kein Projekt von der StangeStaatssekretär übergibt in Sötenich Förderbescheid für Sportplatz und Sportlerheim – Höchste Fördersumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro – Konzept von Gemeinde und Verein überzeugte - Weitergehende Pläne: Sportlerheim und Bürgerhaus sollen zusammengelegt werden
Aktuelles | 20.01.2023Bürgerworkshops werden fortgesetztWichtige Erkenntnisse aus ersten sieben Terminen zum Thema Wiederaufbau und Hochwasserschutz werden aufgearbeitet – Fortsetzung nach Karneval in vom Starkregen betroffenen Höhengebieten
Aktuelles | 20.01.2023Arbeiten, leben und genießen im Herzen von KallBauarbeiten an den Geschäftshäuser Nord und Süd auf dem Bahnhofsvorplatz schreiten voran – Fertigstellung bis Ende des Jahres geplant – Investoren sind zufrieden
Aktuelles | 19.01.2023Anonymen Hinweisen ist schwer nachzugehenBeim Ordnungsamt gemeldete Ordnungswidrigkeiten sollten unter Angabe der eigenen Kontaktdaten erfolgen
AktuellesWohnraum gesuchtGemeinde Kall sucht dringend Unterkünfte für Schutzsuchende. Angebote, Hinweise und Ideen sind willkommen.
Aktuelles | 17.01.2023„Die Bäume sind unsere Freunde“Kaller Kindergärten in Golbach und Scheven sind „Nationalpark-Kitas“ – Fortbildungen in der Nationalpark-Wildniswerkstatt, Projekte und Rezertifizierung nach zwei Jahren – Naturerleben, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit
AktuellesKarnevalistischer Empfang der Gemeinde KallFeierlicher Empfang mit Vorstellung der gemeindlichen Tollitäten am Sonntag, den 29. Januar 2023, um 11:11 Uhr.